Buchbinderei Altona
  ProdukteKurseUeberKontakt
 
 
 
Bucheinband

Das Hauptanliegen dieses klassischen Buchbindekurses ist das Binden eines Buches mit festen, bezogenen Deckeln. Es können mitgebrachte Seiten zu einem Buchblock gelumbeckt oder geheftet werden, seien es ausgedruckte Gedichte, Fotos, Kochrezepte, Memoiren usw. Es ist ein immer wieder verblüffender Moment, wenn man aus den eigenen Seiten plötzlich ein „richtiges“ Buch gemacht hat!
Es gibt auch schon fertige Buchblocks in einigen Formaten und Dicken als Blanko, Adress- und Tagebücher oder auch als Jahreskalender.
Ist der Buchblock fertiggestellt bzw. sie haben sich für ein schon vorgefertigtes Exemplar entschieden, wird die „Decke“ gefertigt, bezogen mit Leinen, Leinen-Papier-Kombination oder auch nur aus Papier. Warum nicht auch mal eine besondere Tapete oder ein Plakat, was lange genug an der Wand hing, als Einband verwenden, oder auch einen besonderen Stoff, an dem Erinnerungen hängen oder den man gut findet. Es gibt also auch für das Einbandmaterial jede Menge Möglichkeiten. Wichtig ist nur eine gewisse Stabilität und Dichte. Ihrem Einfallsreichtum sind keine Grenzen gesetzt, sie bringen einfach alles zum Kurs mit und wir schauen dann, ob es sich eignet. Auch bei mir in der Werkstatt stehen jede Menge Materialien zur Verfügung. Noch mehr Auswahl gibt’s bei „Zwang B“ in der Neustadt. Die angefertigte Decke kann von mir mit einer individuellen Titelprägung in verschiedenen Schriftarten, -größen und -farben versehen werden. Anschließend werden der Buchblock und die Decke zusammengefügt, „angepappt“ im Fachausdruck, und sie halten ihr erstes selbst gebundenes Buch in der Hand!

Heft

 

 
Buchbinderei Altona | Eschelsweg 4 | 22767 Hamburg | Tel. +49 40 38023084 | Fax +49 40 38023190
Home